- -würdig
- -wür|dig [vʏrdɪç] adjektivisches Suffixoid; meist mit einem Basiswort positiven Inhalts:
a) so, dass das im Basiswort Genannte getan werden sollte, könnte; das im Basiswort Genannte verdient habend, erfordernd:anbetungswürdig; anerkennungswürdig; auszeichnungswürdig; bewunderungswürdig; diskussionswürdig; erbarmungswürdig; erhaltungswürdig; förderungswürdig; kritikwürdig; lobenswürdig; schutzwürdig; sehenswürdig; strafwürdig; tadelnswürdig; verabscheuenswürdig; veröffentlichungswürdig.Syn.: ↑ -wert.b) die Voraussetzungen für das im Basiswort Genannte habend:abbauwürdig; erschließungswürdig; hitparadenwürdig; klassifikationswürdig; koalitionswürdig; kreditwürdig; verallgemeinerungswürdig; veröffentlichungswürdig; vertrauenswürdig.Syn.: ↑ -fähig.
* * *
-wür|dig:drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass die beschriebene Person oder Sache es verdient, dass etw. gemacht wird, dass sie dessen wert, würdig ist, die Voraussetzungen dafür erfüllt:auszeichnungs-, koalitions-, veröffentlichungswürdig.* * *
-wür|dig: drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass die beschriebene Person oder Sache es verdient, dass etw. gemacht wird, dass sie dessen wert, würdig ist, die Voraussetzungen dafür erfüllt: auszeichnungs-, koalitions-, veröffentlichungswürdig.
Universal-Lexikon. 2012.